Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Kopp & Mainetti GbR
Wiederholdstraße 10
70174 Stuttgart
E-Mail:
hallo@koppeti.com
Telefon: +49 163 97652892


2. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Verarbeitete Daten:
Name (falls angegeben)
E-Mail-Adresse
Nachrichtentext
IP-Adresse
Zeitpunkt der Übermittlung

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder alternativ Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und gelöscht, sobald sie für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder Sie der Verarbeitung widersprechen.


3. Newsletter (sender.net)

Auf unserer Website können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) im Rahmen des Double-Opt-in-Verfahrens.

Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Abmeldelink befindet sich in jedem Newsletter.

Drittlandtransfer:
Der Dienstleister sender.net ist in den USA ansässig. Wir haben Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von sender.net.


4. Hosting und technische Bereitstellung (Webflow)

Unsere Website wird über Webflow, Inc., USA, gehostet.

Verarbeitung:
Webflow verarbeitet technisch notwendige Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und Referrer-URL, um die Website korrekt anzuzeigen und zu sichern.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Drittlandtransfer:
Webflow ist in den USA ansässig; die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln.


5. Nutzung von Cloudflare als CDN und Sicherheitsdienstleister

Unsere Website nutzt die Dienste von Cloudflare, Inc., USA (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107), als Content Delivery Network (CDN) und zur Verbesserung der Sicherheit.

Verarbeitete Daten:
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und weitere technische Daten.

Zweck:
Schnelle und sichere Auslieferung der Website, Schutz vor Angriffen und Gewährleistung der Verfügbarkeit.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Drittlandtransfer:
Datenübermittlung in die USA mit Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer:
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist. Weitere Details in der Datenschutzerklärung von Cloudflare:
https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Ihre Rechte:
Sie können der Verarbeitung durch Cloudflare widersprechen. Beachten Sie, dass dies die Funktionsfähigkeit der Website beeinträchtigen kann.


6. Cookies

Unsere Website verwendet ein technisch notwendiges Session-Cookie („cfuvid“) von Cloudflare, das keine personenbezogenen Daten enthält und mit Beendigung der Browsersitzung gelöscht wird.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur bei gesetzlicher Erlaubnis, Einwilligung oder zur Vertragserfüllung, z. B. an Webflow, sender.net oder Cloudflare. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte Kontaktadresse. Sie können sich außerdem bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.


9. Speicherdauer

Daten, die Sie über das Kontaktformular übermitteln, speichern wir nur so lange, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.